
Einmal im Jahr muss eine Wanderung her – diese Homepage ist der Versuch, diese Tradition im Web darzustellen.
In ständiger Veränderung, irgendwann vielleicht auch einmal fertig.


www25 – Bier und Wein
Auch am www geht die KI nicht vorüber. Also her mit einem stimmigen Header für diesen Eintrag…
Egal, der www bleibt Gott sei Dank natürlichen Intelligenzen vorbehalten – diesmal vom 6. bis 8. Juni. Wir starten in Zwettel, kommen an Spitz vorbei und enden dann in Wieselburg.
Was daran besonders ist? Der HK hat den Pfad nicht geplant, aber heißt ihn gut. Mehr Anerkennung geht nicht.
Weitere Info, wenn es was zu erzählen gibt.


www24 – unbekannte Metropolen
Auch 2024 gibt es keine Pause!
Vom 21.-23. Juni folgen die Wanderer erneut dem Plan des HK. Diesmal fallen wir zurück auf ein „normales“ Wochenende – die verlängerten Wochenenden sind der Familien- und Konzertplanung zum Opfer gefallen.
Wieder sicherlich liebevoll vom HK geplant, aber dennoch lieblos per Mail übermittelt – ja, the times they are a changing, nur der www selbst besteht.
Die Route startet in Sandl und führt über Weitra und Liebenau nach Unterweissenbach. 95 km gesamt, wer’s glaubt.
Hier gibt’s mehr Informationen.


www23 – Luxus ohne Limit
Diesmal zieht es uns nach Salzburg – ins Bundesland und auch in die Stadt.
Wir startenin Neumarkt am Wallersee, tanken uns weiter bis Salzburg, ziehen eine Spur der Verwüstung bis St. Gilgen und enden schlussendlich in Bad Ischl.
Eines kann man gleich sagen: An einem verlängerten Wochenende ein Quartier in Salzburg Stadt zu finden, gleicht der Suche nach einer Nadel im Heuhaufen…aber alles geht, wenn es nur muss!
Hier gibt es mehr und doch noch weniger als beim www22…


www22 – entlang der Pferdeeisenbahn
Puh, 2022 war es knapp. Den Termin (16. – 18. Juli) haben wir zwar schon im Februar fixiert – wobei ich mich da ja jedesmal frage, warum wir das nicht gleich am letzten Tag eines wwws machen…
Aber was dann wirklich zu gehen ist, wurde erst spät klar. Angeblich in 10 Minuten geplant von den Teilnehmern, die eigentlich immer schon am 2. Tag nach Hause wollen. Was dafür spricht, dass der Plan einfach geklaut wurde. Aber kopiert muss ja nicht schlecht sein, wir sind gespannt.
Diesmal geht es mit dem Zug nach Bujanov und von dort zu Fuß über Summerau und Gallneukirchen nach Linz/St. Magdalena.
Hier gibt’s mehr, aber auch nicht viel mehr…


www21 – Sauwald und südliche Böhmerwaldausläufer
Ein neues Jahr, ein neuer Weg – der www21 findet vom 3.6. – 5.6.2021 statt.
Nach langer Zeit liegt der Start wieder einmal ausserhalb von Österreich und führt uns durch den Sauwald und die südlichen Böhmerwaldausläufer.
Unser Weg beginnt in Passau, führt dann über Engelhartszell und Aigen und endet in Neufelden. Geplant vom HK mit 98 km Gesamtlänge – aber wie immer gilt in Abwandlung einer Songzeile von John Lennon:
„www ist das, was passiert, nachdem der HK geplant hat!“


www20 – Struden- und Nibelungengau
Der Termin ist fixiert – 11.-13. Juni 2020. Wieder von Donnerstag bis Samstag, das hat sich beim www19 bereits bewährt.
Aber dann kam Corona und die erneute Terminsuche. Schlussendlich konnte trotz Systemrelevanz einzelner Teilnehmer das Zeitfenster 28.-30. August fixiert werden.
Der HK ist zurück und plant wie gewohnt – der www20 steht unter dem Motto „Struden– und Nibelungengau„.
Der Weg führt von Grein nach Ypser, weiter nach Marbach an der Donau und dann nach Melk und verbindet den www15 mit dem www19. Bei einer bescheidenen Gesamtlänge der Route von ca. 88 km sollten aber diesmal alle ankommen.


www19 – entlang der Eisenstrasse
Dieses Jahr führt der www entlang der Eisenstrasse – dieses Motto hat sich eher zufällig ergeben, nachdem die Etappenziele schon gewählt waren. Aber egal – es klingt, als ob der Planer sich wirklich Gedanken bei der Ausarbeitung der Route gemacht hat.
Von Gaflenz aus führt uns der Weg über Ybbsitz und St. Georgen an der Leys nach Melk . Die Tagesetappen sind annähernd gleich mit so um die 30 km.


www18 – auf die harte To(rt)ur
Dieser www ist eine Premiere – der erste Weitwanderweg, der nicht vom HK geplant wird.
Gestartet wird in Reichraming – von da geht es nach Windischgarsten, über den Hohen Nock nach Molln und dann weiter nach Steyr. Ziel ist ein www mit vielen Höhenmetern. Mal sehen was aus diesem Plan wird…


www17 – im Wienerwald
Der diesjährige www verschlägt uns in den Osten – genauer in den Wienerwald. Wobei – Osten nur für die aus Linz Anreisenden. Für den Exil-Linzer aus Graz, der in Wien wohnt, ist’s dann doch der Westen.
Egal – jedenfalls treffen sich die Gruppe mit dem einen in Meidling, von wo es mit dem Zug für alle in die gleiche Himmelsrichtung nach Gumpoldskirchen weitergeht.
Von Gumpoldskirchen führt der Weg nach Siegenfeld, weiter über Heiligenkreuz nach Gablitz und endet am Kahlenberg.


www16 – durch die oberösterreichischen Eisenwurzen
Diesmal bleiben wir in Oberösterreich, genauer in der oberösterreichischen Eisenwurzen – los geht’s in Trattenbach, weiter nach Großraming und Weyer und beendet wird das Jahreshauptereignis in Gaflenz…statt in Waidhofen/Ybbs, weil da war…
Wer mehr wissen will – hier geht’s weiter…


www15 – Unteres Mühlviertel
Diesmal sehen wir uns das Untere Mühlviertel näher an. Im wesentlichen sind wir in der Aist-Naarn-Kuppellandschaft unterwegs. Gestartet wird in Lasberg, von dort geht’s nach Pierbach, weiter nach Grein um zu guter Letzt in Amstetten zu landen.

www14 – Oberes Mühlviertel
Diesmal geht’s ins obere Mühlviertel – wir starten in Ulrichsberg in der Region Böhmerwald, ziehen weiter über Aigen nach Schlägl und zur Furtmühle. Dann geht’s weiter nach Waxenberg und von da über die Giselawarte retour nach Linz

www13 – Kamptal
Ab ins Kamptal – wir starten in Krems, schlagen uns durch nach Langenlois <hier schwindet die Erinnerung kurz…> und ziehen weiter nach Gars am Kamp. Zu guter Letzt geht’s weiter bis Horn, dem Ziel des www13.

www12 – Mostviertel
Mostviertel – das Land der Birnen! Es geht los in Haag, von wo es uns nach Waidhofen/Ybbs zieht. Dann weiter nach Reinsberg (das sehen wir später mal wieder) und zu guter Letzt nach Purgstall an der Erlau.

www11 – die Rückkehr
Wieder auf nach Tschechien – die Rückkehr führt uns diesmal nach Petrikov, Gmünd und Litschau, weiter nach Jindrichuv Hradec und endet schließlich in Kardasova Recice. Wer genau liest, ja, es sind 4 Tage…hat sich aber nicht durchgesetzt.

www10 – reif für die Frau?
Wieder ein Experiment…ist der www reif für die Frau? Die Wachau wird’s zeigen, es geht von Weißenkirchen nach Krems, und wieder zurück. Wiederholung gab’s nie, wir wissen nicht ob es an uns oder den Frauen liegt…

www09 – Südsteiermark
Die guten Erfahrungen des www08 machen uns mutig und wir haben gleich einmal auf 4 Tage verlängert…zumindest laut Planung, aber die hält ja nicht immer so wie man glaubt. Es zieht uns in die Steirische Weinstrasse – gestartet wird in Spielfeld, über Gamlitz geht es weiter nach Leutschach…etwas ausserhalb verblasst die Erinnerung, aber nach viel Regen, Rum mit Tee und herausragender Navigation sind wir wieder in…Leutschach. Wir nächtigen noch einmal, und reisen dann zurück. Die Rechnung mit der Südsteiermark ist noch offen.

www08 – wo alles begann!
Tschechien – wo alles begann! Entstanden aus einer launigen Diskussion, verbunden mit zuviel Zeit und nichts besserem zu tun…also genau so, wie normalerweise Traditionen entstehen.
Von Trebon brechen wir auf nach Litschau, ziehen weiter nach Slavonice und beenden den Start von etwas Großem in Kaproun.
